Aktuelles und Rückblicke zum Römergrab in Köln-Weiden

07.12.2024 | Die Jugend der Welt zu Gast in Weiden

Am 07.12.2024 trafen sich im Römergrab Weiden rund 50 Jugendliche aus aller Herren Länder. Sie nehmen für ein Jahr am Rotary-Jugendaustausch teil und in diesem Rahmen verbrachten in Köln ein langes Wochenende mit Besichtigungen, Austausch und einem ersten Sprachtest. Zu den Höhenpunkten gehörten zweifellos der Besuch des Kölner Doms und der Weidener Grabkammer. Die Wissbegierde […] | mehr

01.12.2024 | Attraktiv – die Jahresgabe 2024

Alle Jahre wieder: die lohnende Jahresgabe für die Mitglieder des Fördervereins Römergrab Weiden e. V. Diesmal aber hat es mit ihr eine besondere Bewandtnis. Die insgesamt sieben Ansichtskarten sind mehr oder weniger Suchbilder. Der bekannte Bonner Fotograf Axel Thünker hat sich einmal unter dem Motto „Genauer hingesehen“ von Details inspirieren lassen und ermuntert jeden/jede, sich […] | mehr

09.11.2024 | Erstmals musikalisch …

Eigentlich sollte es nur ein Experiment sein, dann aber wurde es gleich ein wunderbares abendliches Erlebnis: das A-cappella-Konzert des Kölner Vokalensembles 5grad im neuen Erweiterungsbau des Römergrabes. Es glänzte mit unterhaltsamen Liedern, oft auch bekannten Chansons aus zahlreichen Ländern Europas. Zumeist ging es um Liebe, Enttäuschung, Sehnsucht und Hoffnung. Die fünf Sängerinnen und Sänger verzauberten […] | mehr

01.06.2024 | Habemus Förderbande Podcastam XXIII

So kündigte die bekannte Journalistin und WDR-Moderatorin Marija Bakker mit großer Freude die 23. Folge der beliebten Podcast-Serie der NRW Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege an. Unter dem Titel „Blickpunkt Jenseits – Vom Römergrab ins Leben der Antike“ bringt sie in knapp 32 Minuten ihren Hörerinnen und Hörern überaus kurzweilig und vergnüglich das Weidener Römergrab […] | mehr

10. Juli 2024 | „Quinquennium“ – Fünf Jahre Römergrab

Hätte es die Regierungszeit eines römischen Kaisers zu feiern gegolten, wären pompöse „Quinquennalia“ angesagt gewesen. Zum fünfjährigen Bestehen des Lern- und Erlebnisortes Römergrab Weiden am 10. Juli 2024 aber gab es keine Umzüge, Fanfaren, Opfer, Empfänge, Reden, Sondermünzen, „Brot und Spiele“. Dennoch wäre Grund genug gewesen, das in den letzten fünf Jahren Erreichte kräftig zu […] | mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen