Aktuelles und Rückblicke zum Römergrab in Köln-Weiden

20. März 2023 | Achtung Baustelle!

Weil die Bauarbeiten der nächsten Wochen und Monate am Römergrab mit verkehrlichen Einschränkungen auf der Aachener Straße verbunden sind, waren sie der Stadt Köln eine Pressemittelung wert. „In Köln-Weiden wird der einzigartige, weit über die Grenzen Kölns hinaus bekannte Lern- und Erlebnisort ‚Römergrab Weiden‘ mit Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen um einen multifunktionalen Schul- und Versammlungsraum erweitert. […] | mehr

22. Februar 2023 | Baufenster 2 – Erst einmal Abriss und Schutt …

Seit dem 22.02.2023 reißt die Firma Wagner (Kürten) den Sanitärtrakt hinter dem Wärterhaus am Römergrab ab, um Platz für den geplanten Erweiterungsbau mit dem dringend benötigten multifunktionalen Großraum zu schaffen. Im Gartenbereich türmt sich derzeit der Schutt, Baugerät liegt überall auf dem Rasen herum. Das Umfeld der Weidener Grabkammer ist ein eingetragenes und damit geschütztes […] | mehr

22. Januar 2023 | Licht und Klänge – Traumhaft schön …

Straßenlärm am Anfang und am Ende. Dazwischen das Auf und Ab einer schweren Falltür, die Stille von Schutzbau und Grabkammer. Licht tastet über Säulen, Reliefs und Totenporträts, hellt Nischen auf, zeichnet Schatten verdunkelt. Schalmeien-, Flöten- und Saitenklänge setzen parallel dazu melodische Akkorde. Knapp drei Minuten lang wähnt man sich in einer „Zauberwelt“. Geheimnisvoll, magisch, beinahe […] | mehr

22. Januar 2023 | „Es bleibt noch viel zu tun …“ – Erstmals: ein Neujahrsempfang

„Es bleibt noch viel zu tun. Gehen wir mit Schwung, Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr!“, so lautete kurzgefasst der Appell des Vorsitzenden Prof. Dr. Heinz Günter Horn vor über 100 geladenen Gästen beim ersten Neujahrsempfang des Fördervereins Römergrab Weiden im Festsaal des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Belgischen Haus am 22.01.2023.   Die […] | mehr

16. Januar 2023 | Baufenster – „Klappe, die erste“

Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Am 16.1.2023 hat der Förderverein der Fa. Wagner in Kürten den Auftrag für die Gründungsarbeiten und den Rohbau des geplanten Erweiterungsbaus hinter dem Wärterhaus erteilt. Damit ist das Projekt unumkehrbar „auf die Schiene gesetzt“. Zunächst erfolgen archäologische Untersuchungen. Dann werden die Baustelle eingerichtet und Altsubstanz abgerissen. Der Kampfmittelräumdienst hat […] | mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen