Das sog. Ubiermonument – erbaut 4/5 n. Chr. – unweit des Kölner Heumarktes ist der vermutlich älteste römische Steinbau nördlich der Alpen. Mit der ca. 150 Jahre jüngeren Grabkammer in Weiden verbindet ihn das Material: Tuff. Es gibt aber noch weit mehr Bedeutsames und Sonderbares rund um dieses Bauwerk, dem im Rahmen der Führung unter der Leitung von Dr. Dirk Schmitz und Prof. Dr. Heinz Günter Horn nachgegangen wird. Dauer ca. 1 ½ Stunden.
Treffpunkt: An der Malzmühle 1 (vor dem Eingang) um 18.00 Uhr. Für Mitglieder ist die Führung kostenlos. Gäste: 5,– €, ermäßigt: 3,50 € . Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen.
Verbindliche Anmeldung erforderlich unter:
Telefon +49 221 22124425 oder per E-Mail info@roemergrab.de.
Wir sind für Sie montags, dienstags und donnerstags von 10–14 Uhr und freitags von 10–13 Uhr telefonisch erreichbar oder per E-Mail.

Foto | Benjamin Streubel, RGZM