Kategorie: Presseberichte

24.01.2023 | Kölner Stadtanzeiger

„Dass ihre Grabstätte einmal Publikumsmagnet und außerschulischer Lernort sein würde, hätten sich die römischen Gutsbesitzer in Weiden vor knapp 2000 Jahren wohl auch nicht träumen lassen. Doch in jüngster Zeit hat die 1843 entdeckte unterirdische Kammer an der Aachener Straße immer mehr öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Dies berichtete Professor Heinz Günter Horn, Vorsitzender des Fördervereins Römergrab […] | mehr

20.02.2020 | Kölner Stadtanzeiger

Römergrab in Köln-Weiden Ministerin Scharrenbach besucht historische Stätte Weiden – Wer an römische Ausgrabungsstätten in Köln denkt, dem fällt wahrscheinlich zuerst das Römisch-Germanische Museum in der Innenstadt ein. Aber auch im Stadtteil Weiden gibt es eine höchst wertvolle archäologische Sehenswürdigkeit. 1843 entdeckte Ferdinand Sieger rein zufällig die eingestürzte Grabkammer bei Ausschachtungsarbeiten eines Gebäudes. Als er die Stufen sah, erwartete […] | mehr

18.07.2019 | Kölner Wochenspiegel

Leben und Sterben in römischer Zeit Römergrab als einzigartiger Lern- und Erlebnis … „Bitte haben Sie Respekt vor dem besterhaltenen Innenraum nördlich der Alpen. Bitte fassen Sie nichts an, was älter ist als Sie. Setzen Sie sich nirgendwo drauf und kleben Sie kein Kaugummi irgendwohin“, bat Archäologe Martin Wieland in der römischen Grabkammer, rund sechs […] | mehr

11.07.2019 | Kölner Wochenspiegel

Feierliche Eröffnung. Die römische Grabkammer ist nun Lernort. Es hat lange gedauert, doch nun ist alles fertig geworden: Die römische Grabkammer an der Aachener Straße 1328 ist nun Lernort. Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Frerker, Staatsminister a.D. Franz-Josef Lersche-Mense, Vize-Präsident der NRW-Stiftung Naturschutz, Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung, und Professor Dr. Marcus Trier hielten Ansprachen, […] | mehr

11.07.2019 | Kölnische Rundschau

Samstag freier Eintritt – Museum am Römergrab Weiden feierlich eröffnet. Am Römergrab in Weiden wird künftig rheinische Landesgeschichte vermittelt. Am Mittwoch wurde in dem unter Denkmal stehenden „Wärterhaus“ neben der Gruft ein Museum eröffnet, das über die Römerzeit und ihre Totenkulte informiert. Kern der Anlage ist die bekannte Grabanlage, die Mitte des 19. Jahrhunderts nahe […] | mehr

24.03.2019 | Spende für das Römergrab

Hier finden Sie einen interessanten Artikel aus dem Wochenspiegel vom 24.03.2019 Artikel zum Download | mehr

11.03.2019 | Nächster Halt: Römergrab

Hier finden Sie einen interessanten Artikel zum Römergrab Weiden aus der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln vom 11.03.2019 PDF zum Download   | mehr

10.08.2018 | Das Römergrab im Bücheratlas

Mehr Antike geht nicht – ein lesenswerter Beitrag zum Römergrab in Weiden. Hier geht es zum Artikel.     | mehr

03.07.2018 | Kölner Stadtanzeiger: An der römischen Autobahn

Die Grabkammer Weiden – einer der größten Schätze des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Veedels-Check des Kölner-Stadt-Anzeigers wurde auch der Stadteil Weiden unter die Lupe genommen – mit einem wichtigen Hinweis auf die Römische Grabkammer. Den Artikel finden Sie hier. | mehr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen